Genre: Komödie, Drama
Regisseur: Han han
Hauptdarsteller: Shen Teng, Huang Jingyu, Yin Zheng, Zhang Benyu, Yin Fang
Drehort: China
Erscheinungstermin: 05. Feburar. 2019
Sprache: Originalfassung in Chinesisch mit Untertiteln in Deutsch und Chinesisch
Einstufung: 

Zhang Chi (Shen Teng) war einst ein erfolgreicher Rennfahrer, der früher viele Trophäen verliehen bekam. Doch auf dem Höhepunkt seiner Karriere ist er gezwungen, das fahren an den Nagel zu hängen. Seitdem bedient er Gäste in einem kleinen Imbissstand. Doch irgendwann entschloss er sich wieder in die Motorsportwelt zu zurückkehren, um den amtierenden Meister der jüngeren Generation heraus zu fordern. Ihm fehlt aber ein Auto, das Geld, ein Team und sogar die Rennfahrer Lizenz. Es sind viele Dilemmas zu überwinden, um einst wieder die Rennfahrer Legende zu werden.

 

1134
Genre: Komödie, Drama
Regisseur: Wu Yuhan
Hauptdarsteller: Huang Cailun,Ai Lun, Song Yang, Shen Teng
Drehort: China
Erscheinungstermin: 07. Oktober. 2018
Sprache: Originalfassung in Chinesisch mit Untertiteln in Deutsch und Chinesisch
Einstufung: 

Hello Mrs. Money ist eine Verfilmung der gleichnamigen Theaterkomödie. Li Cha (gespielt von Song Yang) ist ein armer Kerl. Seine Tante ist aber die reichste Frau der Welt. Li Cha und seine Tante haben sich jedoch niemals im Leben getroffen. Um mit der Tochter eines reichen Kaufmannes zu heiraten, bittet Li Cha seine Tante um hilfe. Sie soll ihm helfen, die Tochter des reichen Kaufmannes kennenzulernen. Jedoch verwechseln Li und seine Gruppe tragischerweise seine Tante mit einem männlichen Mitarbeiter Huang Haicang (gespielt von Huang Cailun).

In dieser Situation haben sich Huang Haicang, Li Cha und Liang Ruijie (gespielt von Ai Lun) entschieden, die reiche Tante von Li Cha selbst zu spielen. Damit Li Cha, die Tochter kennenlernt. Als die anderen der Tante immer noch schmeicheln, taucht die echte Tante wieder auf. Und so geschieht eine Serie von lustigen Ereignissen…

 

1134
Regisseur: Xu Ke
Hauptdarsteller: Zhao Youting, Feng Shaofeng, Lin Gengxin, Ruan Jingtian, Liu Jialing, Ma  Sichun
Drehort: China
Erscheinungstermin: 04. August 2018
Sprache: Originalfassung in Chinesisch mit Untertiteln in Deutsch und Chinesisch, Deutsche Fassung
Einstufung

Detective Dee 3, Vier Himmlische Königen, als der erste chinesische Film, welchen in 3D Form nach Deutschland importiert wird, zeigt der Film die einzigartige Fantasie von dem Regisseur Xu Ke.

Die Special Effekts, die der Film uns verleiht, hat eine tiefere symbolische Bedeutung als bloß eine technische Einstellung. Vor allem bezieht sich Detective Dee,der Hauptfigur des Films, nicht nur auf den historischen Charater, sondern zeigt auch die tiefgreifende traditionelle chinesische Wu Xia Kultur.

Ab 04.August ist der Film in vielen deutschen Städten im Kino mit 3D Form zu sehen!

 

1134
Genre: Adventure, Drama
Regisseur: Zhao Hantang
Hauptdarsteller: Jiang Yiyan, Zhao Hantang 
Drehort: China
Erscheinungstermin: 29. Juli 2018
Sprache: Originalfassung in Chinesisch mit Untertiteln in Deutsch und Chinesisch
Einstufung: 

Seventy-Seven Days, gedreht von Hantang Zhao,versucht zum ersten mal in der chinesischen Filmgeschichte, in dem chinesischen Niemandsland sowie in Tibet zu filmen. Außerdem ist es zu merken, dass der Kameramann Mark Ping-Bing Li und der Musiker Tu Duun Chih, die mehrmals mit anderen berühmten chinesischsprachigen Regisseuren wie Hou Hsiao-Hsien, Edward Yang and Wang Kar-Wai zusammengearbeitet haben, auch den Film unterstützt haben.

Der Film versucht, einerseits die Debatte über Menschheit und Natur und das Thema Niemandsland anzuknüpfen. Anderseits diskutiert der Film ebenso den Sinn des menschlichen Lebens, indem die Frage an das Publikum gestellt wird, ob Freheit, Träume sowie Poesie wirklich in dieser verwirrenden Welt einen Weg für uns finden können.

 

Geschäftsführer, Personalleiter und Personalverantwortliche treffen in Frankfurt am Main im Rahmen der Konferenz auf versierte Referenten aus China und der EU. Die Schwerpunktthemen der Konferenz lauten in diesem Jahr Digital Development/WeChat in HR“ und „Duale Berufsausbildung in China“.

Die Sino HR Conference bietet dem Management, HR Mitarbeitern und Personalverantwortlichen und Interessierten eine Informationsplattform zu wichtigen Themen des Personalmanagements im deutsch-chinesischen Kontext. Versierte Referenten aus China und der EU sprechen zu aktuellen Themen und berichten von ihren Erfahrungen. Relevante Dienstleister präsentieren sich parallel auf dem Sino HR Conference Marketplace.